|

Am Freitag, den 14.09.2007
|
|
|
|
|
|

Die Guckenhütte
|
|
|
Bei strahlendem Sonnenschein und gut gelaunt traf sich am Freitag um 17 Uhr eine Gruppe „alter“ und neu gewählter Klassensprecher und Klassensprecherinnen samt den Noch- (oder Wieder-??) Verbindungslehrern Frau Bonrat und Herrn Tausend an der herrlich gelegenen Guckenhütte über Kappelwindeck.
Gut ausgerüstet mit leckeren Würstchen, selbst gemachten Salaten und sonstigen Leckereien wollten wir uns gleich daran machen, der Holzkohle kräftig einzuheizen, während Herr Tausend noch mit Julia und Kira den Grillrost abholen ging… und stellten plötzlich mit Schrecken fest: wir hatten einen kompletten Einkaufswagen im Handelshof in Bühl (dort hatte sich ein kleines Team Freiwilliger schon um 16 Uhr zum Einkaufen getroffen!) VERGESSEN!!!!!!!!! OH NEIN!!!! Und natürlich war gerade in diesem Wagen unsere Holzkohle drin!! LLLL
|
|

Unser leckeres Buffet
|
|
Na ja, manchmal können Handys ja auch wirklich nützlich sein und so gaben wir gleich mal einen Notruf an unsere drei Grillrostfahrer durch und die sausten dann noch mal nach Bühl!! Währendessen köpften wir anderen an der Hütte schon mal die ersten Saftflaschen, denn Kohle anzünden konnten wir ja nun nicht und so ließen wir uns eben noch bisschen die Sonne auf den noch leeren Bauch scheinen und genossen die herrliche Aussicht über die Reben hinweg ins Rheintal!! Der Wettergott hatte uns wirklich sehr lieb an diesem Tag!!
So langsam begannen unsere Mägen dann doch zu knurren und wir waren froh, als Herr Tausends weißer Bus dann doch den Berg zu uns raufdüste und zum Glück hatte niemand im Handelshof unseren einsamen, herrenlosen Einkaufswagen samt Inhalt geklaut!!
Dann gings ans Werk… die einen versuchten möglichst schnell, die Kohlen zum Glühen bringen und eine andere Gruppe verkrümelte sich in den Wald, um ein paar Stöcke fürs Stockbrot zu organisieren!! Dabei tauschten sich alte „SMV-Profis“ und Newcomer darüber aus, wie es denn in der SMV an der Carl Netter Realschule so läuft und alle hatten sichtlich Spaß!!
|
|
|
|
|
|

Herr Tausend heizt ein!!
|
|
|
|
|

Leckeres Stockbrot!
|
|
Noch besser wurde natürlich die Laune, als es auf dem Grill endlich zu brutzeln begann und man sich endlich die Teller füllen durfte!! Lecker, lecker!! Der Stockbrotteig wurde kunstvoll auf die Stöcke gewickelt und dann musste höllisch aufgepasst werden, dass am Ende nicht alles schwarz war, denn unsere Glut war bei all den emsigen Grillmeistern mittlerweile richtig gut!!
Die altersmäßig ganz „bunte“ Truppe (5.-10. Klasse) hatte richtig Spaß miteinander und klasse war auch, dass sogar einer der letztjährigen Schülersprecher, Abi, Zeit für unser Grillfest gefunden hatte, obwohl er ja mittlerweile auf eine weiterführende Schule geht. Lustige Geschichten aus der Schule und von SMV-Aktionen machten die Runde und während die Sonne langsam unterging, wurde es bei uns immer lustiger! Aber keiner räumt gerne im Dunkeln auf und so gegen 20 Uhr begannen dann alle gemeinsam, die Hütte und den Grillplatz aufzuräumen. Das ging superflott, da alle gut mithalfen und schon kamen auch die ersten Eltern, um ihre Kinder abzuholen. Die fitten Radler (zur Guckenhütte geht’s wirklich steil hoch!!) durften sich aufs Runterrollen freuen und Herr Tausend machte netterweise auch noch für ein paar Schüler das Taxi, so dass alle sicher den Heimweg antreten konnten!
Unser Grillfest war ein richtig gelungener Einstieg ins Arbeitsjahr (aber natürlich gibt’s nicht nur Arbeit, sondern immer auch eine Menge Spaß!!) der SMV und wir freuen uns schon auf noch viele schöne, gemeinsame Aktionen!!
nach oben
|