|
„Sozialpädagogische-psychologische Hilfe an unserer Schule”
Bericht zum Elternabend:
„Wenn Erziehung nicht mehr geht – dann geht nur noch BE-ziehung! ”
- Am 08.02.2011 fand der erste Erfahrungsaustausch für Eltern zum Thema Pubertät/Adoleszenz an der Carl-Netter RS mit der Beratungslehrerin Fr. Herter statt.
- In einem kleinen Kreis von Eltern wurde rege über die fünf verschiedenen Entwicklungsaufgaben in der Adoleszenz diskutiert.
- Wissenschaftliche Erkenntnisse wurden durch die persönlichen Beiträge der Anwesenden ergänzt und zum Anlass genommen, sich gegenseitig über die besonderen Herausforderungen in der Erziehung auszutauschen.
- Die Bereitschaft der Anwesenden, einen wertschätzenden Dialog zu führen, ermöglichte, neue Sichtweisen und Ideen zu bekommen.
Bericht zum Workshop:
„ Gechillt in die Prüfung ” - Stressbewältigung
Diesen Samstag hatte eine kleine Gruppe von Schülern der Carl-Netter Realschule die Gelegenheit, an einem Workshop zum Thema „Stressbewältigung” teilzunehmen. Im Workshop wurde anhand von Beispielen gezeigt, was passiert, wenn man im Stress ist und welche Methoden es gibt, um stressauslösende Gedanken in positive Gedanken umzustrukturieren und so Blockaden während Klassenarbeiten, Prüfungen und anderen negativen Situationen entgegenzuwirken. Durch gezielte Entspannungs- und Atemübungen konnten die Schüler ihr neues Wissen praktisch anwenden und sind somit für die nächste schwierige Situation besser vorbereitet. Der Kurs wurde von Fr. Dipl. Psychologin Elke Baur und Fr. Michaela Herter (Beratungslehrerin und systemischen Beraterin) geleitet.
Bei Interesse können beide Seminarleiterinnen für Workshops oder Einzelcoachings unter folgender Mailadresse angefragt werden:
Michaela.Herter@wanadoo.fr
|