CNRS-Tag 2014

Foto: P. Santl

Die Realschule als Alternative zu „G 8“

Großes Interesse am Angebot der Carl-Netter-Realschule Bühl

 

Viele Viertklässler samt Angehörigen zeigten großes Interesse am Angebot der Carl-Netter-Realschule beim „Tag der offenen Tür“ am Donnerstagnachmittag. Ein großes Programm erwartete sie: Vom Nähen bis zum Klettern, vom Kupfermünzen „vergolden“ bis zum Märchenhören, von der Musik der Schulband bis zur Kunstausstellung – fast alle Fachbereiche animierten die großen und kleinen Besucher zum Mitmachen. Für Erholung zwischen den Aktionen sorgte neben der Schulcafeteria die Fördergemeinschaft der Realschule, die neben Informationen  auch leckere selbstgebackene Süßigkeiten bot.

Rektor Erhard Wein sowie alle Lehrer standen für Fragen zum Angebot der Realschule bereit. Da die mittlere Reife in Kombination mit weiterführenden Schulen „G 9“ ermöglicht, ist die Realschule für viele die Alternative zum „G 8“-Gymansium.

Was die Carl-Netter-Realschule in Bühl für viele Schüler noch anziehender macht, sind zum einen die Angebote der individuellen Förderung in den Klassen 5 und 6, zum anderen der „bilinguale Zweig“, der seit zwei Jahren sehr erfolgreich an der CNR läuft. Dabei werden zusätzlich zum Fach Englisch einige Sachfächer „bilingual“, also zweisprachig auf Deutsch und Englisch, unterrichtet. Motivation und Freude an der Sprache sind die Voraussetzungen für die Teilnahme.

Einen Rückgang an Schülerzahlen erwartet Rektor Erhard Wein für das kommende Schuljahr nicht

Nach oben