Dienstjubiläum

Jubiläum und Abschied an der Carl-Netter-Realschule in Bühl



Eine offizielle Verabschiedung und ein 40-jähriges Dienstjubiläum
wurden in einer Feierstunde an der Carl-Netter-Realschule gewürdigt.

Seit Anfang des neuen Schuljahres ist Brigitte Randt-Lange 2. Konrektorin an der HRS Iffezheim. Von 1996 bis Juli 2012 unterrichtete sie Englisch und EWG (Erdkunde/Wirtschaft/Geschichte) an der Realschule in Bühl. Daneben war und ist sie mit vielen inner- und außerschulischen Aufgaben betraut, u. a. als Beauftragte für Wirtschaft/Verwaltung/Recht am Staatlichen Schulamt. Sie ist bis heute Fachberaterin für Englisch. An der CNR hat sie viele Projekte initiiert, die heute zum Realschulleben in Bühl gehören: Der Berufsinformationstag, der im Schuljahr 1999/2000 eingeführt wurde, weitete sich zur überregional bekannten Ausbildungsmesse, die alle zwei Jahre in Bühl stattfindet. Sie war Mitorganisatorin zahlreicher Pädagogischer Tage und „mitverantwortlich“ für die schnelle Einführung des bilingualen Zugs an der CNR. Rektor Erhard Wein sowie alle Lehrer wünschten ihrer ehemaligen Kollegin alles Gute für die Aufgaben an der neuen Schule.

Noch ein Schuljahr bleibt Hans-Jürgen Reiter im Dienst – jetzt überreichte ihm Rektor Erhard Wein für 40 Jahre Tätigkeit die Urkunde des Landes und Regierungspräsidiums.

Nach dem pädagogischen Studium in Karlsruhe und dem Magister in Geographie an der Universität in Heidelberg kam Herr Reiter 1976 an die Realschule Bühl und unterrichtet bis heute die Fächer Deutsch, Erdkunde (heute EWG) und Ethik. Viele kennen den Sport- und Naturliebhaber von seinem Engagement für das Wandern und Klettern. Er ist schon lange Jahre Multiplikator des Landesinstituts für Schulsport und leitet bis heute jede Woche viele Arbeitsgemeinschaften von Schulen und Kletterkurse des Alpenvereins. Bedauerlicherweise für ihn und viele Bühler Schüler hat sich der Traum von einer Kletterhalle nur in Baden-Baden verwirklicht.

Zeitungsbericht: BT vom 16.11.2012  “Kletterhalle auf der Wunschliste”

Nach oben