|
122 neue Schüler an der Carl-Netter-Realschule Bühl
Vier Wanderklassen notwendig
Ein Rückgang an Schülerzahlen ist auch im Schuljahr 2012/13 an der Carl-Netter-RS in Bühl nicht zu beobachten. Im Gegenteil: 122 neue Schüler konnte Rektor Erhard Wein am Dienstagnachmittag zusammen mit vielen Eltern, Geschwistern und Freunden begrüßen.
Musikalisch eingestimmt auf die neue Schule wurden die zukünftigen Fünftklässler von Musiklehrerin Stefanie Sowa und der Klasse 7c mit „Boom Dong Dong“, bevor der Schulleiter einige Neuerungen, die ein Wechsel von der Primar- auf die Sekundarstufe mit sich bringt, aufzeigte. An neue Fächer und Fächerverbünde wie z. B. NWA (Naturwissenschaftliches Arbeiten) oder EWG (Erdkunde, Wirtschaft, Geschichte) müssten sich die Schüler gewöhnen, vor allem auch an das neue Hauptfach Englisch mit vier Klassenarbeiten. Englisch wird an der CNR Bühl in einigen Fächern auch bilingual unterrichtet. Vielleicht kämen auch mehr Hausaufgaben als in der Grundschule auf sie zu, „aber dann setzt man sich halt hin und macht’s“. Gleichzeitig riet der Rektor aber, alles locker auf sich zukommen zu lassen, bei Problemen stünden die Klassenlehrer, die Schulleitung sowie ein großes Beratungsteam zur Verfügung. Mit Schwierigkeiten wie beispielsweise Blockaden, Angst oder Sucht kann man sich an Michaela Herter oder Wilfried Herzog wenden, bei Trauer, Verlust und Trennung an die Schulseelsorgerin Margret Berkefeld. Zusammen mit der Schulsozialarbeiterin Petra Winkel betreut Frau Berkefeld auch das Projekt „Lions Quest“ in den fünften Klassen. Für viele Schüler ist Petra Winkel der ideale Anlaufpunkt bei verschiedensten Problemen, weil sie als „Nicht-Lehrerin“ nichts mit Bewertungen oder Noten zu tun hat.
Nach einem selbsteinstudierten Tanz von Mädchen aus der Klasse 7c wurden die schon ungeduldigen Neulinge nicht weiter auf die Folter gespannt. Die fünf Klassenlehrerinnen Andrea Bechthold (5a), Lena Zeeb (5b), Katharina Peter (5c), Stefanie Sowa (5d) und Christiane Günther (5e) nahmen ihre Schützlinge in Empfang und verschwanden mit ihnen in den Klassenzimmern.
In der Zwischenzeit informierte die Vorsitzende Tatjana Zink über die Tätigkeiten und Unterstützungsmaßnahmen der Fördergemeinschaft der CNR und machte aufmerksam auf die Benefizveranstaltung zum 25-jährigen Jubiläum: einen Kabarettabend mit Jörg Kräuter am 24. November. Anschließend konnten die Anwesenden die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen durch die Helfer der Fördergemeinschaft genießen.
787 Schüler zählt die Carl-Netter-Realschule dieses Jahr – mit vier Wanderklassen ist die Kapazität des Schulgebäudes mehr als an der Grenze.
|