Farben

Projekt

14.06.05

Klasse 7d

unter Leitung von Referendaren des Seminars Karlsruhe

Den Farben auf der Spur...

                     ... und das in verschiedensten Richtungen.

 

Die  “Sammlergruppe” machte sich gleich zu Beginn auf die Suche nach Naturprodukten in Umgebung der Schule, um diese im Anschluss auf eine mögliche  Verwendung als Farbmittel hin zu untersuchen.

Die “Farb-Hersteller” legten gleich richtig  los, indem sie aus mitgebrachten Naturprodukten Farben herstellten. Die Formel Pigment + Bindemittel = Farbe wurde praktisch erprobt und eine systematische  Farbtafel erstellt.

Die zwei “Internet-Gruppen” beleuchteten das  Thema auf eine andere Art und Weise: Die Themen “Naturfarben früher” und  “Naturfarben heute” gaben Anlass zu einer umfangreichen Internet-Recherche.  Die gewonnenen Informationen wurden auf Plakaten und in Powerpoint-Präsentationen  festgehalten.

Eine gemeinsame Präsentationsphase diente dazu, die gewonnenen Kenntnisse der ganzen Klasse zu vermitteln. Dies wurde mittels Plakatpräsentationen,  Farb-Herstellungs-Vorführungen und einer Performance durchgeführt.

In einer kurzen Reflexionsphase wurden die Eindrücke des Vormittags gesammelt und ausgewertet.

Nach Durchführung des Projekts wurden die Ergebnisse in der Schule ausgestellt.

Nach oben