Hausmeisterjop

Interview mit dem Hausmeister Herrn Schmalz

Hausmeister an einer Schule, ein schwerer Job

Interview mit Siegfried Schmalz von der Carl - Netter - Realschule

 

Von: Lukas Ling, Alexander Stöhr, Gabriel Kraus und Patrick Obrecht, Kl. 8c der CNR

 

Müll zusammenlesen, kleinere und größere Reparaturen sowie Pausenverkauf, das ist die tägliche Arbeit unseres Hausmeisters Siegfried Schmalz.

Seit Juni 1995 kommt er kurz vor 7 Uhr an unsere Schule. Der Umgang mit Jugendlichen ist ihm nicht fremd, denn er war schon früh Mitglied in der Jugendfeuerwehr und im Angelsportverein. Er hat eine Ausbildung als Gas- und Wasserinstallateur und Heizungsbauer. Von seinem „Kellerreich“ aus steuert er den gesamten technischen Ablauf der Schule, z. B. die Heizung.

Herr Schmalz ist nicht nur an unserer Schule tätig, sondern auch für die Turnhalle zuständig, und er hilft am Windeckgymnasium aus.

Bei Schulfesten wie dem 24 - Stundenlauf oder auch an der Berufsinformationsmesse ist er für Verpflegung sowie Sitzgelegenheiten und andere technische Einrichtungen zuständig. Oft muss er abends für die Volkshochschule oder andere Veranstaltungen bereit stehen und kommt dann sehr spät in seinen „Feierabend“.

Wenn er nicht gerade an Schulfesten oder anderen Schulen tätig ist, räumt er denn Müll weg, den Schüler und Mitbürger nicht ordnungsgerecht entsorgen. Er ist jeden Tag mindestens 1 1/2 Stunden mit Müllauflesen beschäftigt, da er keinerlei Hilfe von der Stadt bekommt. Seine Frau hilft ihm beim Pausenverkauf. 

unser Zeitungsartikel im BT

Nach oben

Nächste Seite