|
Neue grenzüberschreitende Begegnung seit dem Schuljahr 2008/2009
mit dem Collège von Drusenheim
direkt an der französisch - deutschen Grenze
Seit dem Schuljahr 2008/2009 existiert an der Carl - Netter Realschule Bühl ein neuer Austausch mit Frankreich, dem Collège von Drusenheim, direkt an der französisch - deutschen Grenze.
Zum ersten Mal in der Geschichte der Realschule wird ein “ Individueller Austausch ” geplant, was bedeutet, dass sich die Schüler in ihren Schulferien besuchen und an dem Unterricht der anderen Schule teilnehmen. Das Collège in Drusenheim hat mit so einer Art Austausch bereits gute Erfahrungen gemacht.
SchülerInnen der CNRS nehmen in ihren kompletten Pfingstferien in Drusenheim am Unterricht teilnehmen und lernen das Leben in einer französischen Familie kennen. Der Besuch der Franzosen findet in den dortigen Osterferien statt.
Dies ist nicht nur ein Austausch unter Schülern, sondern auch ein Austausch unter Erwachsenen. So stellt man sich einen deutsch-französischen Grenzaustausch vor!
Die Fotos zeigen ein erstes Kennenlernen der französischen und deutschen Familien am 22. Januar 2009 in der Realschule in Bühl.
|